| Die American Curl ist schlank und 
    mittelgroß, ihr charakteristisches Merkmal sind ihre nicht hinten gebogenen 
    Ohren. Die American Curl ist mittelgroß, 
    der Körper ist etwas lang gestreckt und schlank. Die Beine sind schlank, 
    mittelhoch. Der Knochenbau ist 
    nicht allzu schwer. 
    Der Kopf ist mittellang mit sanften Übergängen. Die Nase ist mittellang, 
    gerade und 
    zeigt, im Profil gesehen, im oberen Drittel einen ganz leichten konkaven 
    Bogen. 
    Die Augen sind leicht  oval und können jede beliebige Farbe haben. 
    Die Ohren sind mittelgroß, offen und breit am Ansatz, sie sind relativ aufrecht gesetzt. 
    Die Ohren sind schräg nach hinten gekrümmt, wobei die Krümmung 180° nicht 
    übersteigen darf und bei beiden Ohren symmetrisch sein muss. Verlängert man die 
    Linien der äußeren Ohrenkanten beider Ohren durch die Ohrspitze, dann 
    treffen sich diese Linien auf der Mitte des Schädels. Der Rand der Ohren wir 
    im unteren Teil von einem relativ steifen Knorpel gebildet, die Krümmung 
    der Ohren selbst muss jedoch flexibel sein und man muss die Ohren gerade 
    aufrichten können. Die Büschel, die aus den Ohren und an der runden 
    Ohrspitze wachsen, sind sehr charakteristisch für diese Rasse. 
    Das Fell ist  extrem fein, nicht sehr lang - eher wie bei den Balinesen, 
    es besitzt fast keine Unterwolle und ist sehr seidig. 
    Der Schwanz ist lang, und mit wehenden längeren Haaren behaart. 
    Im Grunde genommen ist die American Curl wie eine Hauskatze, Nichts ist 
    extrem, Nichts ist weder besonders kurz noch besonders lang.  | 
    
     
      
    
    American Curl Langhaar silber tabby 
      
     | 
  
  
    | 
     
      
    
    American Curl Langhaar
    schwarz gestromt mit Weiß 
      
    
      
    
    American Curl Langhaar rot gestromt mit Weiß 
      
     | 
    American Curl gibt es in allen Farben und Mustern:
      - schwarz, blau
 
      - chocolate, lilac
 
      - rot, creme
 
      - cinnamon, fawn
 
      - schildpatt, blauschildpatt
 
      - chocolate schildpatt, lilac schildpatt
 
      - alle diese Farben gibt es auch mit Tabbymuster, also z.B. schwarz 
      (braun) gestromt, rot gestromt, usw.
 
      - alle diese Farben gibt es auch mit Silver, als Smoke, Silber Shaded 
      und Chinchilla, und Silber gestromt
 
      - alle Farben gibt es auch mit Weiß, also z.B. blau-weiß, rot gestromt 
      mit Weiß, Smoke mit Weiß, blau silber gestromt mit Weiß, usw.
 
      - schließlich gibt es alle diese Farben auch als Colourpoint, mit und 
      ohne Tabby, mit und ohne Silber, mit und ohne Weiß, also z.B. sealpoint, 
      blau tabbypoint, schildpatt silberpoint, blauschildpatt silber tabbypoint, 
      rot tabbypoint mit Weiß, usw. Die Colourpoints haben auffallend intensive 
      dunkelblaue Augen.
 
     
    
      
    American Curl Langhaar schildpatt silber 
    gestromt  | 
  
  
    | Ursprung 
    Die American Curl stammt aus Südkalifornien und entstand 1981 durch eine 
    Laune der Natur als spontane Mutation. Die Begründer dieser zauberhaften 
    Rasse sind Grace & Joe Ruga (Curlniques 
    cattery). Die erste American Curl, namens Shulamith, war eine schwarze 
    Langhaarkatze, die von Grace und Joe Ruga in ihrer Garageneinfahrt gefunden 
    worden war, und auf die Familie Ruga ihre Zucht begründete. Alle American 
    Curls können ihren Stammbaum auf Shulamith zurückführen. Die erste American 
    Curl wurde 1983 in Palm Springs auf einer Ausstellung ausgestellt. 1987 
    wurden die American Curl Langhaar von der TICA anerkannt. Familie Ruga waren 
    auch die ersten, die auch American Curl Kurzhaar züchteten, indem sie 
    Hauskatzen in ihrem Zuchtprogramm verwendeten. American Curls stammen von 
    Hauskatzen, sind deshalb eine extrem gesunde Rasse, und Hauskatzen werden 
    auch heute noch zur Zucht verwendet, Einkreuzungen anderer Rassen sind nicht 
    empfehlenswert, denn die American Curl unterscheidet sich sehr deutlich von 
    anderen Rassen durch ihre einzigartigen Ohren. 1991 wurden die American Curl 
    Langhaar und Kurzhaar vom CFA anerkannt, und 2002 wurden von der FIFe beide 
    Rassen anerkannt. 
      
    
    American Curl Langhaar silber 
   | 
    
     
      
    Shulamith, American Curl Langhaar, schwarz, 
    die Stammmutter aller American Curls 
    Besitzer
    Grace & 
    Joe Ruga, Curlniques cattery  | 
  
  
    | 
     
      
    American Curl Langhaar sealpoint 
       | 
    
     
      
    
    American Curl Langhaar blau silber gestromt 
       | 
  
  
    | Temperament 
    American Curls haben einen extrem sanften und freundlichen Charakter, sie 
    gehen jedem Streit aus dem Weg und vertragen sich mit anderen Katzen sehr 
    gut. American Curls sind sehr gute Mütter, die ihre Babies sehr liebevoll 
    erziehen. Sie sind sehr anhänglich und schmusen sehr gerne. Sie sind sehr 
    intelligent und lernen sehr schnell. Sie klettern und 
    springen sehr gut, sind sehr wendig und finden immer Etwas zum Spielen. 
       | 
  
  
    | Pflege 
    Die Pflege ist sehr einfach und nicht sehr aufwendig, da sie kein sehr 
    üppiges Fell haben. Sie haaren beim Fellwechsel eher wenig. Regelmäßiges 
    Bürsten wird den auffallend seidigen Glanz ihres Felles unterstreichen.  |