| 
   
  | 
  
   | 
 
    
      
        
        
          
            
              
                   
               | 
             
            
              
                
                
                
                
                
                
SIAM
  
    
    
  
    Die Siam ist wie ihre Verwandten, Balinese, 
    Orientalisch Kurzhaar und Orientalisch Langhaar (auch Javanesen 
    genannt) eine Katze orientalischen Typs: 
    eine sehr elegante, geschmeidige und schlanke Katze. Sie sind die Balletttänzer 
    in der Katzenwelt.Die
    Siamkatze ist mittelgroß, der Körper ist schlank und lang gestreckt, jedoch 
    mit sehr gut ausgeprägter Muskulatur, die sich extrem fest anfühlt. Die Beine sind 
    hoch (lang) und schlank mit feinen ovalen Pfoten. Der Knochenbau ist fein 
    und delikat. 
    Der Kopf bildet einen langen Keil, der spitz zu einer feinen Schnauze 
    zuläuft. Die Nase ist lang und absolut gerade. Der Kiefer ist fein. 
    Betrachtet man den Kopf im Profil, dann sieht man eine lange gerade Linie, 
    die in der Mitte des Oberkopfes beginnt und gerade bis zur Nasenspitze 
    verläuft. Von vorne betrachtet, bilden die Seiten des Kopfes die Seiten 
    eines lang gestreckten Dreieckes. 
    Der Oberkopf ist keinesfalls flach, sondern gerundet, als würde die Katze 
    einen runden Helm tragen. 
    Der Hals ist lang, schlank und graziös, und unterstreicht so die eleganten 
    Linien der Siam. 
    Die Augen sind mandelförmig, und schräg zum Ansatz der Ohren gesetzt. Sie 
    haben eine beeindruckende tiefblaue Farbe. Diese Kombination zwischen der 
    mandelförmigen Form und der schrägen Stellung der Augen unterstreicht den 
    orientalischen Ausdruck der Siamkatze. 
    Die Ohren sind sehr groß, sehr weit am Ansatz, und vervollständigen so das 
    Dreieck des Kopfes, wenn man die Seitenlinien des Kopfes verlängert. 
    Das Fell ist ultrakurz, sehr fein und liegt glatt am Körper an. Streicht man 
    über das Fell, glaubt man über Seide zu streichen. Das Hauptmerkmal der 
    Siamkatze liegt in der Farbe des Felles, die Siam ist eine Pointed Katze, 
    d.h. die Farbe ist auf wenige Körperteile beschränkt, das sind eine Maske im 
    Gesicht, farbige Ohren, farbige Beine und ein farbiger Schwanz. Der Körper 
    selbst ist fast weiß. Dieser Kontrast zwischen den farbigen Points 
    (Abzeichen) und dem fast weißen Körper, mit den tiefblauen Augen macht die 
    Siam so attraktiv. 
    Der Schwanz ist sehr lang, eher dünn und läuft spitz zur Schwanzspitze zu.   
      
    
    Okonor Agraba, Siam weiß, genannt Foreign White 
    Silver 
    Fox cattery 
    Züchter Wendel Stoop 
       | 
    
      
    
    Siam bluepoint und seal tabbypoint 
    Vienna Blue 
    cattery 
    Züchter Christel Schirrer 
      
    
      
    
    Siam redpoint 
    Liberho's 
    cattery 
    Besitzer Liv Holst 
     | 
   
  
    Siam gibt es in folgenden Farben:
      - weiß, Foreign White genannt
 
      - sealpoint und bluepoint
 
      - chocolate point und lilac point
 
      - redpoint und cremepoint
 
      - bei manchen Organisationen auch cinnamon point und fawnpoint
 
      - tortiepoint, d.h. mit schildpatt Flecken in einer der oben angeführten 
      Farben
 
      - und ebenso gibt es alle diese Pointfarben auch mit Streifen (tabby), 
      dann werden sie Tabbypoint genannt, also z.B. seal tabbypoint, tortie 
      tabbypoint, etc.
 
     
      
    
      
    
    Siam tortiepoint 
      
     | 
    
     
      
    Int.Ch. D-Shiva's Ashea, Siam sealpoint 
    
    Züchter Michael Gähle 
      
    
      
    Vienna Blue Quite Blue Velvet, Siam bluepoint 
    Züchter Christel 
    Schirrer 
     | 
   
  
    | Ursprung 
    Der Ursprung der Siam wird in Siam (Thailand) vermutet, alte Malereien 
    zeigen eine elegante Katze, deren Ohren, Pfoten und Schwanz dunkel gefärbt 
    sind, und die eine Maske im Gesicht trägt. 
    Die frühen Siam aus England und Amerika erinnern relativ wenig an die 
    heutige Siam. Die frühen Siam hatten einen kürzeren Körper, runde Augen und 
    einen runderen Kopf, der heute Apfelköpfchen genannt wird. 1960 gab es eine 
    sehr große Anzahl von Siam auf amerikanischen Ausstellungen, 50-60 Katzen 
    waren durchaus normal. Dies hat sich in den 80-ger Jahren geändert, und 
    heute wird eine Klasse von 10 Siam als große Klasse bezeichnet. 
      
      
    Vienna Blue Ramses, Siam seal tabbypoint 
    Züchter Christel Schirrer 
    
       | 
    
       
    
      
    Siam chocolate tabbypoint 
    Liberho's 
    cattery  
    Besitzer Liv Holst 
      
    Siam chocolate tabbypoint, 
    Zos Kia cattery 
    Besitzer Michael 
    Bauer 
       | 
   
  
    | Temperament 
    Die Siam ist eine sprechende Katze, und kann manchmal laut werden, besonders 
    rollige Weibchen und balzende Kater. Die Siam spricht sehr gerne mit ihrem 
    Besitzer. Sie ist eine aktive Katze, die sehr gerne spielt. Wenn sie keinen 
    Spielkameraden hat, dann wird eben einer erfunden, so wird ein x-beliebiger 
    Gegenstand zum Spielgefährten. Die Siam springt sehr gerne und sehr hoch, 
    doch balanciert sie so elegant zwischen den engsten Gegenständen hin und 
    her, ohne jemals irgendeinen Gegenstand zu zerbrechen oder zu verrücken. 
    Siam sind keine Katzen für draußen, sie lieben ein sehr warmes Plätzchen - 
    ihre Körpertemperatur ist um ca. 1°C höher als die anderer Katzen. So lieben 
    sie es, direkt auf einem Heizkörper, auf dem Fernseher, dem Computer zu 
    schlafen, kurz auf jedem, was Wärme erzeugt. 
    Sie lieben ihre Besitzer und brauchen viel Aufmerksamkeit und Zuneigung, so sitzen sie 
    gerne auf den Schultern oder kuscheln sich gerne in den Schoß, oder schlafen 
    gerne unter der Decke im Bett. 
    Diese extrem intelligenten Katzen eigenen sich hervorragend als Hausgenossen 
    für Leute, die ständige Begleitung wollen. Siam begleiten Sie überall hin, 
    wenn Sie sitzen, sitzen sie auf ihrem Schoß, wenn Sie essen, sitzen sie 
    neben Ihnen auf einem Sessel, ohne sie jedoch zu bedrängen oder zu betteln, 
    wenn Sie schlafen gehen, wollen sie bei Ihnen im Bett liegen. In Siamkatzen 
    haben Sie einen treuen Freund für ihr ganzes Leben. 
       | 
   
  
    | Pflege 
    Siam benötigen relativ wenig Pflege. Doch tut es ihnen gut, ihr Fell mit 
    einem Ledertuch abzureiben, um tote Haare zu entfernen. Ihr Fell glänzt dann 
    wunderbar wie reine Seide.  | 
   
 
       | 
   
  
    | 
      | 
   
  
    | 
      | 
   
  
    | 
      | 
   
 
  | 
             
           
         | 
        
     
  |   | 
 
    
      
        
        
          
          
             
                  
              | 
           
            
            | 
             
              
 Service ist unser Erfolg
             | 
             
               
            
            
              
Mitglied der 
 
 
 
             | 
             
            
              | 
                
                
                
 | 
             
            
              | 
               | 
             
           
         | 
       
     
  |