Maine Coon sind sehr große und 
    halblanghaarige Katzen. Ihre Erscheinung liegt irgendwo zwischen der 
    halbwilden Hauskatze und dem Racoon (was genetisch unmöglich ist, aber was 
    für den Namen verantwortlich zeichnet). 
    Sie sind groß, haben einen starken und schweren Knochenbau. 
    Der Körper bildet gemeinsam mit den Beinen mehr oder weniger ein Rechteck. 
    Der Körper ist sehr muskulös, kräftig und lang, und zeigt außergewöhnliche 
    Stärke. Die Beine sind mittellang und kräftig, sie haben große Pfoten mit 
    Büscheln zwischen den Zehen. 
    Der Kopf ist breit, bildet eine ziemlich rechteckigen Keil, die Schnauze ist 
    sehr ausgeprägt und kantig. 
    Wenn man den Kopf von der Seite betrachtet, so ist der Kopf länger, die 
    breite Nase ist im oberen Teil leicht gebogen. 
    Die Schnauze (im Englischen auch Box genannt) ist ausgeprägt und kantig, das 
    Kinn ist sehr kräftig. 
    Die Ohren sind erstaunlich groß, weit am Ansatz, und gut auseinander 
    gesetzt, sie unterstreichen mit ihren langen Luch ähnlichen Pinseln an den 
    Ohrspitzen die wilde Erscheinung der Rasse. 
    Die Augen sind groß und oval, und leicht schräg zum Ohransatz gestellt. Es 
    gibt keinen Bezug zwischen der Fellfarbe und der Augenfarbe. 
    Das strähnige Fell ist ungleich lang, und kürzer an den Schultern, am Bauch 
    ist es länger, und an den Hinterbeinen kann man Höschen sehen. Die Katze 
    besitzt wenig Unterwolle, das Fell greift sich seidig an. 
    Der Schwanz ist sehr lang, und sollte, beginnend vom Ansatz, bis zum Nacken 
    reichen, der Schwanz ist buschig. | 
    
      
    
    Maine Coon schwarz getigert 
      
     | 
  
  
    
      
    
    Maine Coon 
	
    rot gestromt 
      
     | 
    
     Maine Coons gibt es in fast allen Farben und Mustern, mit 
    Ausnahme der Colourpoints. Die Farben können mit Silber sein, und können 
    jede Menge Weiß haben. 
    Es gibt keinen Bezug zwischen der Fellfarbe oder dem Muster und der 
    Augenfarbe. 
    
     
     
    Maine Coon schwarz gestromt mit Weiß 
      
     | 
  
  
    
    
    Ursprung
    Die Herkunft der Maine Coon ist nicht genau bekannt, einige glauben, dass 
    ihre Vorfahren bei den Norwegischen Waldkatzen zu finden sind, andere 
    Quellen glauben, dass die Rasse von Kreuzungen auf der Insel Maine stammt. 
    Wieder andere Quellen berichten, dass eine Katze auf einem Schiff, gesteuert 
    von einem Kapitän Coon, gekommen sei, dass sie danach entlaufen ist und sich 
    mit den wilden Hauskatzen, die in den Wäldern lebten, gepaart hatte.  
    Diese Rasse gibt es schon seit langer Zeit. Maine Coons wurden auf den 
    allerersten Ausstellungen ausgestellt, der schwarz-weiße Kater, namens 
    Captain Jenks und im Besitz der Horse Marines, war die erste Maine Coon 
    Katze, die auf den Ausstellungen 1861 in Boston und New York gewonnen hatte. 
    Mit dem Auftauchen der Perser, mit ihrem luxuriösen und langen Fell, verlor 
    die Maine Coon zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihre Popularität. Das Interesse an 
    dieser Rasse erwachte wieder in den 50-ger Jahren und erreichte seinen 
    Höhepunkt in den 70-ger Jahren. 
    Wo auch immer der Ursprung der Rasse liegen mag, muss man zur Kenntnis 
    nehmen, dass sich Züchter dieser wundervollen Rasse annahmen und sie sehr 
    sorgfältig gezüchtet haben, um die ursprüngliche "wilde Erscheinung" ihrer 
    halbwilden Vorfahren zu erhalten.  | 
    
     
      
    
    Maine Coon rot gestromt mit Weiß 
      
     | 
  
  
    | 
     
    
      
    
    Maine Coon schildpatt gestromt mit Weiß 
      
     | 
    
    
      
    
    Maine Coon schwarz gestromt mit Weiß 
     | 
  
  
    
    Temperament
    Kater tendieren dazu, von ihren Besitzern Besitz zu ergreifen, und sind 
    sehr loyal. Weibchen mögen manchmal mürrisch erscheinen, aber dies ist ein 
    Bluff. Sie brummen zwar anfangs vor sich hin, wenn dies jedoch nicht zum 
    Erfolg führt, dann puffen und schmusen sie sehr gerne. Die Weibchen sind 
    ausgezeichnete Mütter, sodass Würfe oft sieben, acht und mehr Kätzchen haben 
    können. 
    Maine Coons sind sehr intelligent und zeigen auffallendes Interesse für ihre 
    Umgebung. Sie sind einfache und liebenswerte Katzen, man kommt mit ihnen 
    sehr leicht gut aus, sobald sie ihre Mitmenschen besser kennen. nicht immer 
    wollen sie getragen werden, aber sie wollen ganz nahe bei ihren Leuten sein, 
    und folgen ihnen von einem Zimmer zum anderen. 
    Sie sind sehr ruhig, wenn sie jedoch etwas Interessantes erspähen, dann 
    stellen sich wie ein Bär auf ihren Hinterbeinen auf und geben zirpende Laute 
    von sich. 
    Diese Katzen sind wahrlich sanfte Riesen, sie besitzen einem, und nicht 
    umgekehrt.  | 
  
  
    
    Pflege
    Maine Coons haben sehr wenig Unterwolle und halblanges Fell. Ihr Fell hat 
    keinerlei Tendenz, filzig zu werden oder Knoten zu bilden. Sie benötigen 
    kein Bad oder exzessives Kämmen und Bürsten. Die Pflege ist eher einfach, 
    von Zeit zu Zeit sollten sie leicht gebürstet werden, sodass tote und alte 
    Haare aus ihrem Fell entfernt werden.   |