Die Britisch Kurzhaar ist mittelgroß bis groß, der Körper 
    ist kurz (stämmig). Die Beine sind kurz und stämmig. Der Knochenbau ist sehr 
    kräftig. 
    Der Kopf muss rund sein, der Schädel ist breit, die Stirn ist gerundet. 
    Die Ohren sind eher klein und weit auseinander gesetzt. 
    Die Nase ist breit, gerade und hat eine leichte Einbuchtung zwischen den 
    Augen, jedoch keinen Stopp wie die Exotic. 
    Die Augen sind groß und rund, und weit auseinander gesetzt. Die Augenfarbe 
    ist von Farbe zu Farbe verschieden: orangefarbene Augen finden sich bei 
    einfärbigen Farben, bei den Tabbies, bei weißen Katzen, bei smoke Katzen, 
    bei Bicolour. Blaue Augen finden sich bei weißen Katzen, bei Bicolour und 
    bei Colourpoint (beachten Sie bitte, dass Colourpoints genetisch 
    verschiedene blaue Augen haben als weiße Katzen). Grüne Augen finden sich 
    bei schwarz/blau silber shaded und silber Tabbies. 
    Das Kiefer ist breit, das Gebiss muss gerade sein. 
    Das Fell ist kurz - wenn Sie das Fell zwischen zwei Finger nehmen, sollen 
    die Haare nicht weit über ihre Finger hinausragen, das Unterfell ist sehr 
    dicht. Wenn man das Fell anfasst, ist es fest, und greift sich griffig an - 
    ein einfacher Test ist, das Fell am Rücken leicht gegen den Strich zu 
    streichen, bleibt es wie ein Kamm stehen, ist das Fell korrekt, fällt das 
    Fell zurück, ist es nicht korrekt. Es ist nicht erlaubt, dass das Fell flach 
    anliegt, es muss aufstehen (wegen seiner dichten Unterwolle). 
    Der Schwanz ist kurz und dick, die Schwanzspitze ist gerundet.
	Siehe auch Rassestandard der FIFe 
	    | 
    
     
     
    Britisch Kurzhaar blau 
     | 
  
  
    | 
     
      
    Britisch Kurzhaar lilac 
       | 
    
     
      Britisch 
    Kurzhaar chocolate  | 
  
  
    | 
     
      
    Britisch Kurzhaar blauschildpatt (blaucreme) 
       | 
    Viele verschiedene Farben und Muster
    Es gibt eine Menge verschiedene Farben und Muster, fast genau dieselben 
    wie bei den Persern: 
    
      - Einfärbige Farben, wie schwarz, blau, chocolate, 
    lilac, rot und creme.
 
      - Schildpattfarben, wie schwarz schildpatt, blau schildpatt, chocolate 
      schildpatt, lilac schildpatt.
 
      - Tabbyfarben in allen drei Tabbymuster (gestromt, getigert, getupft) in 
      allen Farben, die oben angeführt sind.
 
      - Ebenso mit Silber, diese werden Silbertabbies genannt.
 
      - Farben mit Silber, wie smoke, shaded und shell (chinchilla).
 
      - Bicolourmuster, d.h. in allen Farben, die oben angeführt sind, mit 
      Weiß.
 
      - Colourpoint (wie bei den Persern)
 
      - Und auch Tabby Points.
 
     
     | 
  
  
    | 
     
      
    Britisch Kurzhaar Jungtiere in silber tabby  | 
    
     
      
    Britisch Kurzhaar creme 
       | 
  
  
    | 
     
      
    Britisch Kurzhaar silber shaded  | 
    
     
      
      
    Britisch Kurzhaar chocolate schildpatt silber gestromt 
       | 
  
  
    Ursprung
    Britisch Kurzhaar werden bereits in ganz frühen Büchern erwähnt, die 
    einen guten Überblick über die verschiedenen Rassen geben und die 1889 in 
    England erschienen sind, diese Katzen wurden in der berühmten Ausstellung 
    1871 im Crystal Palace ausgestellt. 
    In den Anfängen waren Britisch Kurzhaar und Europäisch Kurzhaar nicht von 
    einander getrennt, aber die Britisch Kurzhaar Züchter unternahmen während 
    der 50-ger Jahre große Anstrengungen, für die Britisch Kurzhaar einen 
    eigenen Standard zu entwickeln. Während des 2. Weltkrieges wurde die Rasse 
    arg dezimiert, und Züchter kreuzten Briten mit Persern, was zu einem 
    längeren und weicheren Fell führte, weil Perserzüchter darauf hingezüchtet 
    hatten, die Polygene, verantwortlich für ein volleres und weicheres Fell, zu 
    vermehren. 
    Heute gibt es eine Menge neuer Farben, wie chocolate und lilacfarbene 
    Briten, die von den Siam stammen, oder Colourpoint Briten, die das Ergebnis 
    einer Kreuzung mit Exotic und Persern sind. In allen Organisationen herrscht 
    jedoch Übereinstimmung darin, dass sich Britisch Kurzhaar klar von Exotic 
    unterscheiden müssen, so ist es nicht gestattet, dass die Nase einen Stopp 
    aufweist, das Fell der Britisch Kurzhaar greift sich fest an und muss kürzer 
    als das der Exotic sein.    | 
    
      
    Britisch Kurzhaar 
	chocolate schildpatt silber gestromt 
    chocolate 
    blau getupft 
       | 
  
  
    
      
    Britisch Kurzhaar lilacpoint 
       | 
    Temperament
    Britisch Kurzhaar sind unabhängige, jedoch sehr personenbezogene Katzen. 
    Sie folgen ihren Besitzern im ganzen Haus, um sicher zu gehen, dass Alles 
    seine Ordnung hat. Kater hängen sehr an ihren Besitzern. Die Katzen sind wie 
    Teddybären, sehr ruhig, sprechen eher wenig, aber sie sind aufmerksam für 
    Alles und haben manchmal ein Talent zur Komik. Alles wird sehr bedachtsam 
    getan, sie haben es nicht sehr eilig. Sie sind ideale Haustiere für weniger 
    aktive Besitzer oder für einen sehr betriebsamen Haushalt.  | 
  
  
    Pflege
    Britisch Kurzhaar sind pflegeleicht, ihr Fell verfilzt nicht und hat 
    keinerlei Tendenz, Platten oder Knoten zu bilden. Sie müssen nicht gebadet 
    werden und benötigen keine exzessive Fellpflege. Ihr Fell sollte von Zeit zu 
    Zeit leicht gekämmt werden, sodass tote und alte Haare entfernt werden.  |